top of page

News und Stories.

LOGBUCH

Juni 2024

Neusiedler See auf Höchststand seit fünf Jahren.

Der verregnete Frühsommer brachte zumindest für den Neusiedlersee etwas Positives mit sich: Der Wasserstand im Juni ist so hoch wie seit 2019 nicht mehr, auch für Schilfgürtel und Tierwelt eine erfreuliche Entwicklung, die allerdings nur von kurzer Dauer sein könnte. 

Juni 2024

Neusiedler See: So will das Burgenland den guten Wasserpegel halten.

Der Wasserstand am Neusiedler See ist nur noch wenige Zentimeter vom langjährigen Mittel entfernt. Das freut die Tourismusbranche. Trotzdem strebt das Land Burgenland eine Dotierung aus der Donau an. Aus Ungarn wird aber kein Wasser kommen.

Man dürfe zwar getrost in die mittelbare Zukunft blicken, zurücklehnen könne man sich aber nicht. Doskozil spricht die geplante Zuleitung aus der Donau in den Neusiedler See an und betont erneut, dass man der „Natur nicht freien Lauf lassen“ könne: „Würde der See austrocknen, stirbt die Region. Der See ist die touristische Lebensader des Burgenlandes.“

054.JPG

Unsere Geschichte.

Seit 1964

LOGBUCH

In Frühjahr 1964 wuchs die Idee zur Gründung eines Yacht Clubs im Rahmen der Offiziersgesellschaft Wien, um einerseits die in der österr.-ungar. Marine sehr stark vertretenen sportlichen Tradition weiter zu pflegen, aber auch als Grundstein für weitere seglerische, sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten im neu entstandenen Bundesheer. 

Offiziere der österr.-ungar. Marine und auch der Ersten Republik gehörten zu den besten Seglern der Welt, und mit Gründung des Clubs sollte die Tradition fortgesetzt und die Basis für weitere sportliche Tätigkeiten gelegt werden. 

Am 5. Mai 1964 war die Gründungsversammlung des OYC (Offiziers Yacht Club) im Festsaal des Militärkasinos am Schwarzenbergplatz.

Der ÖHYC in Jois

2007 wurde die Idee einer neuen Clubanlage geboren. Da Purbach nicht mehr verwendbar war musste eine neue Clubanlage her. In Jois hat sich diese Idee angeboten. 

2013 wurde unter zahlreicher Beteiligung vieler Clubmitglieder und Gäste der 35. Segel-Biathlon durchgeführt. Erstmalig in Kombination mit der Drei-Insel-Regatta des YCP. 

2014 feierten wir das 50jährige Bestehen des ÖHYC. Eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Clubgeschichte. 

2018 war das Jahr der Feste. Ende Juli konnten wir den 40. Segel-Biathlon durchführen. Wieder in Kombination mit dem YCP. 

  

IMG_0034_edited.jpg
bottom of page